Produktbeschreibung
Das Schwert der Joyeuse, das heute im Louvre-Museum aufbewahrt wird, ist eine der legendärsten Waffen der Geschichte. Es wird traditionell mit Karl dem Großen, dem berühmten König der Franken, in Verbindung gebracht. Wenn dieses Schwert wirklich Karl dem Großen gehörte, der vor über 1.200 Jahren regierte, wäre es bei zahlreichen Krönungszeremonien verwendet worden und ist voller Mythen und Legenden, und es gibt Geschichten, die ihm magische Fähigkeiten zuschreiben.
Die Geschichte beginnt im Jahr 802 n. Chr., als das Schwert mit dem Namen „Joyeuse“ (was auf Französisch „freudig“ bedeutet) vom berühmten Schmied Galas geschmiedet wurde. Die Fertigstellung des Schwertes dauerte angeblich drei Jahre und es wurde angenommen, dass es außergewöhnliche Kräfte besaß. Sein Glanz soll so intensiv gewesen sein, dass er die Sonne überstrahlen und die Feinde seines Trägers blenden konnte. Darüber hinaus galt jede Person, die Joyeuse trug, als immun gegen Gift. Der Legende nach stieß Karl der Große bei seiner Rückkehr aus Spanien auf das Schwert und beanspruchte es für sich.
Das Rolandslied aus dem 11. Jahrhundert beschreibt, wie Karl der Große in prächtiger Rüstung mit Joyeuse an seiner Seite in die Schlacht reitet und verkündet: „Nie gab es ein Schwert, das diesem gleichkam; Seine Farbe änderte sich dreißigmal am Tag.“ Zu den angeblichen magischen Eigenschaften des Schwertes gehörte seine Fähigkeit, Feinde im Kampf mit seinem strahlenden Glanz zu blenden und seinen Besitzer vor allen Giften zu schützen.
Eine Geschichte erzählt, wie Karl der Große einst Joyeuse verlor und schwor, jeden zu belohnen, der sie zurückgeben könnte. Ein Ritter fand das Schwert und gab es dem König zurück. Karl der Große steckte daraufhin das Schwert in die Erde und erklärte das umliegende Land von diesem Tag an zum Eigentum des Ritters. Dies soll der Ursprung der französischen Stadt Joyeuse sein, die zu Ehren des legendären Schwertes gegründet wurde.
Karl der Große, auch bekannt als Carolus Magnus oder Karl der Große, wurde 742 geboren und wurde einer der größten Führer der Geschichte. Er war der Herrscher der Franken und wurde später zum Kaiser Westeuropas gekrönt. Er spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches. Sein Reich basierte auf der militärischen Stärke der Franken, einer Konföderation von Stämmen aus dem Rheinland in Deutschland. Nach dem Untergang des Römischen Reiches füllten die Franken das Machtvakuum in Europa. Angetrieben von Ehrgeiz und oft motiviert durch das Ziel, das Christentum zu verbreiten, weiteten sie ihren Einfluss auf Frankreich, Deutschland, Italien und darüber hinaus aus.
Als erbitterter Eroberer, kluger Politiker und geschickter Feldherr schuf Karl der Große ein Reich, dessen Erbe bis heute in der Geschichte nachhallt und die Entwicklung Europas bis weit ins 20. Jahrhundert hinein beeinflusst.
Details:
Gesamtlänge ca. 97cm
Klingenlänge ca. 80cm
Länge der Wache ca. 20cm
Klingenbreite an der Parierstange ca. 43mm
Klingenstärke ca. 5mm
Dicke der Klingenkante ca. 1mm
Gewicht ca. 1790 g
Bronzebeschichteter Griff, gegossen aus Zamak (Zinklegierung).
Klinge: AISI 440 gehärteter Edelstahl, geätzt
Kante: halbscharf (1 mm) (nur für dekorative Zwecke)
Auf einem historischen Original basiert
Versandgewicht (Gramm): 2000 *
Wir verkaufen dieses Produkt nicht an Kunden unter 18 Jahren. Hier finden Sie weitere Informationen zu den europäischen Waffengesetzen.
Dieser Artikel wird nur in limitierter Dadurch ist jedes Stück ein Einzelstück. Die Abmessungen und die Verarbeitung können daher bei jedem Stück leicht abweichen.
Beugen Sie Rost und Korrosion vor, indem Sie Ihre Waffen regelmäßig einölen. Rost entfernen Sie ganz einfach mit schwarzem Schleifpapier. Grate entfernen Sie mit einem Wetzstein. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Grate entfernt haben, bevor Sie eine kampftaugliche Waffe verwenden; die Grate können andernfalls Verletzungen verursachen.
Tipp: wie die Bearbeitung Ihrer Rüstung und Waffen selbst anzupassen
Luxuriös (poliert) - den Stahl mit Metallpolitur oder Zahnpasta plieren. Sie können das Produkt sogar eine spiegelartige Politur geben. Zuerst auf einer kleinen Fläche testen.
Handgefertigt (matt) - den Stahl in Cola 40 Minuten bis 20 Stunden einweichen. Überprüfen Sie regelmäßig, und behandeln mit schwarzem Sandpapier.
Antik (patiniert) - den Stahl für einige Zeit in einer feuchten Umgebung rosten lassen, vorzugsweise außerhalb. Entfernen Sie die rote Rostschicht, um die korrodierte Deckschicht zu offenbaren.
Bitte beachten Sie. Das Rückgaberecht und Garantie erlöschen, nachdem Sie selbst das Produkt bearbeiten haben. Celtic WebMerchant ist nicht verantwortlich für das erhaltene Ergebnis.
Für die Verpackung dieses Artikels verwenden wir ausschließlich 100 % recycelten Kunststoff und recyceltes Papier/Karton aus FSC-zertifizierten Wäldern. Einen großen Teil des Materials verwenden wir direkt wieder, ohne Einschaltung eines Recycling Prozesses.
Recyceln Sie das Material, indem Sie Ihren Abfall trennen:
1. Karton: Papier trennen oder wiederverwenden.
2. Plastikkissen, Kleidersäcke und Plastikband: Trennen oder verwenden Sie Ihr Plastik wieder. Wenn möglich, die Kissen mit einer Volumenreduktion Nadel durchstechen.
3. Papierverpackungen für Schmuck und Kleinteile: Diese haben eine Kunststoff-Innenschicht. Entferne diese und trenne dann Papier und Plastik.
Lesen Sie hier, wie wir uns für Nachhaltigkeit engagieren.