0 reviews

Mittelalterliche Brosche Amours

Für
€19,95
MwSt.
Inkl. 21% MwSt

Versand innerhalb von 10 Werktagen

Zur Wunschliste hinzufügenZum Vergleich hinzufügen

Produktbeschreibung

Diese mittelalterliche Brosche in Form einer Büste wurde nach einem mittelalterlichen Pilgerzeichen gefertigt und trägt die Inschrift „Amours“. Vorbild für diese mittelalterliche Brosche war ein Pilgerzeichen aus Amsterdam, das aus der Zeit zwischen 1350 und 1449 n. Chr. stammt. Das Original befindet sich heute im Besitz der Sammlung der Familie Beuningen. Das Wort „Amours“ erscheint auf mehreren mittelalterlichen Abzeichen oder Pilgerzeichen und bedeutet übersetzt Liebe, was auf die Verwendung als Liebesgabe zwischen zwei Liebenden schließen lässt. Die mittelalterliche Brosche misst 3 x 2,8 cm und besitzt auf der Rückseite eine stabile Nadel. Eine zusätzliche Öse ermöglicht das Tragen der Brosche sowie als Anhänger. Die Brosche ist aus hochwertiger Bronze gefertigt.

Bei den mittelalterlichen Schildern mit der Aufschrift „Amours“ handelt es sich um eine Gruppe von Liebesdarstellungen, die mit Liebeszeichen wie gekrönten Herzen, mit keuschen Büsten, mit Blumen und dergleichen gestaltet waren, also Spielarten der höfischen Liebe, die im Spätmittelalter auch von niederen Gesellschaftsschichten übernommen und in einer allgemein verständlichen Ikonographie dargestellt wurden.

Details:
Material: versilberte Bronze
Abmessungen: 3 x 2,8 cm
Basierend auf einem historischen Original
Versandgewicht (g): 50 *

Dieser Artikel wird nur in begrenzter Stückzahl hergestellt. Das bedeutet, dass jedes Stück ein Unikat ist. Größe und Verarbeitung können von Stück zu Stück leicht variieren.

Für die Verpackung dieses Artikels verwenden wir ausschließlich 100% recycelten Kunststoff und Recyclingpapier/-karton aus FSC-zertifizierten Wäldern. Einen Großteil des Materials verwenden wir direkt wieder, ohne Zwischenschaltung eines Recyclingprozesses.
Recyceln Sie das Material, indem Sie Ihren Müll trennen:
1. Karton: Trennen Sie Ihr Papier oder verwenden Sie es wieder.
2. Plastikkissen, Kleidersäcke und Plastikklebeband: Trennen oder verwenden Sie Ihren Kunststoff wieder. Wenn möglich, durchstechen Sie die Kissen mit einer Volumenreduzierungsnadel.
3. Papierverpackungen für Schmuck und Kleinteile: Diese haben eine Innenschicht aus Kunststoff. Entfernen Sie diese und trennen Sie dann Papier und Kunststoff.
Lesen Sie hier, wie wir uns für Nachhaltigkeit engagieren.

Produktdetails

Material: versilberte Bronze / Maße: 3 x 2,8 cm / Nach einem historischen Original

Bewertungen

No reviews yet, be the first to write a review

Zuletzt angesehen