Produktbeschreibung
Die Cinquedea ist eine charakteristische italienische Waffe, die sich durch ihr breites Klingendesign auszeichnet und entweder als großer Dolch oder als Kurzschwert fungiert. Dieses besondere Exemplar, das in den Royal Armouries aufbewahrt wird, stammt aus der Zeit zwischen 1500 und 1530 und weist eine längere Klinge als die typische Cinquedea auf. Obwohl diese Version oft als zivile Seitenwaffe getragen und manchmal mit aufwendigen Verzierungen verziert ist, ist sie relativ schlicht und funktional. Sie wurde wahrscheinlich als militärische Seitenwaffe verwendet und eignete sich für einen Infanteristen oder Schützen.
Die Klinge ist 66 cm lang und außergewöhnlich breit, mit einem komplexen Design, das von drei Hohlkehlen auf zwei übergeht. Sein dünner, sich nach distal verjüngender Querschnitt sorgt dafür, dass die Waffe trotz ihrer Größe bemerkenswert leicht und schnell ist. Diese Replik reproduziert sorgfältig alle Aspekte des Originals, einschließlich der einzigartigen Griffkonstruktion. Das innovative Schutzdesign besteht aus mehreren miteinander verschweißten Komponenten und reproduziert so den ursprünglichen Herstellungsprozess. Der Klingenrücken erstreckt sich durch den Schutz und ist mit ihm vernietet, wobei die Nietenköpfe und der Klingenrücken bündig geschliffen und poliert sind, um Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Klinge verfügt über einen Vollerl mit Griffschalen aus Hartholz, die durch filigran eingelegte Nieten aus Messing gesichert sind.
Die Scheide besteht aus einem mit Leder umwickelten Holzkern. Seine Spitze ist durch ein Ortband aus Messing mit aufwendigen Ausschnitten und einer eichelförmigen Spitze verstärkt. An der Kehle erhebt sich das Leder und bedeckt einen Teil des Pariers in der Nähe der Fehlschärfe. Das von Windlass Steelcrafts hergestellte Original ist Teil der Royal Armouries Collection (Objektnummer IX.148).
Details:
Gesamtlänge: 80,9 cm
Klingenlänge: 65,4 cm
Klingenbreite bei Ricasso: 8,8 cm
Distale Verjüngung der Klinge: 0,1 cm
Gewicht: 1020 g
Material: 1075 Kohlenstoffstahl
Schneide: halbscharf
Balancepunkt: 11,1 cm
Auf einem historischen Original basiert
Versandgewicht (Gramm): 1500 *
Wir verkaufen dieses Produkt nicht an Kunden unter 18 Jahren. Hier finden Sie weitere Informationen zu den europäischen Waffengesetzen.
Dieser Artikel wird nur in limitierter Dadurch ist jedes Stück ein Einzelstück. Die Abmessungen und die Verarbeitung können daher bei jedem Stück leicht abweichen.
Beugen Sie Rost und Korrosion vor, indem Sie Ihre Waffen regelmäßig einölen. Rost entfernen Sie ganz einfach mit schwarzem Schleifpapier. Grate entfernen Sie mit einem Wetzstein. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Grate entfernt haben, bevor Sie eine kampftaugliche Waffe verwenden; die Grate können andernfalls Verletzungen verursachen.
Tipp: wie die Bearbeitung Ihrer Rüstung und Waffen selbst anzupassen
Luxuriös (poliert) - den Stahl mit Metallpolitur oder Zahnpasta plieren. Sie können das Produkt sogar eine spiegelartige Politur geben. Zuerst auf einer kleinen Fläche testen.
Handgefertigt (matt) - den Stahl in Cola 40 Minuten bis 20 Stunden einweichen. Überprüfen Sie regelmäßig, und behandeln mit schwarzem Sandpapier.
Antik (patiniert) - den Stahl für einige Zeit in einer feuchten Umgebung rosten lassen, vorzugsweise außerhalb. Entfernen Sie die rote Rostschicht, um die korrodierte Deckschicht zu offenbaren.
Bitte beachten Sie. Das Rückgaberecht und Garantie erlöschen, nachdem Sie selbst das Produkt bearbeiten haben. Celtic WebMerchant ist nicht verantwortlich für das erhaltene Ergebnis.
Für die Verpackung dieses Artikels verwenden wir ausschließlich 100 % recycelten Kunststoff und recyceltes Papier/Karton aus FSC-zertifizierten Wäldern. Einen großen Teil des Materials verwenden wir direkt wieder, ohne Einschaltung eines Recycling Prozesses.
Recyceln Sie das Material, indem Sie Ihren Abfall trennen:
1. Karton: Papier trennen oder wiederverwenden.
2. Plastikkissen, Kleidersäcke und Plastikband: Trennen oder verwenden Sie Ihr Plastik wieder. Wenn möglich, die Kissen mit einer Volumenreduktion Nadel durchstechen.
3. Papierverpackungen für Schmuck und Kleinteile: Diese haben eine Kunststoff-Innenschicht. Entferne diese und trenne dann Papier und Plastik.
Lesen Sie hier, wie wir uns für Nachhaltigkeit engagieren.