Produktbeschreibung
Diese wunderschöne Wollmütze hält Sie bei Ihrer nächsten Nachstellung der lebendigen Geschichte warm. Dieser wunderschöne handgefertigte Hut ist aus 100 % Schafwolle gehäkelt. Dieser wunderschöne handgefertigte Hut ist aus 100 % Schafwolle gehäkelt. Das Häkelmuster basiert auf der traditionellen Nadelbindetechnik, die im frühen Mittelalter von den Wikingern und anderen Völkern verwendet wurde. Durch das Häkeln entsteht eine dichte und dennoch flexible Struktur, die dafür sorgt, dass die Mütze Sie jederzeit warm hält. Die Schafwolle sorgt außerdem für eine hervorragende Isolierung und hält Sie auch im feuchten Zustand warm. Mit ihrer weichen, flexiblen Passform ist diese Wikinger-Kopfbedeckung angenehm zu tragen und passt hervorragend zu einer Vielzahl authentischer mittelalterlicher Kleidung. Mit ihrem klassischen Design und der langlebigen Verarbeitung ist die Wollmütze nicht nur ein gemütliches Accessoire, sondern auch ein stilvoller Begleiter an kalten Tagen und verleiht Ihrer historischen Kleidung einen Hauch von Stil.
Details:
Material: 100 % Wolle
Farbe: Grau-Weinrot
Max. Kopfumfang: ca. 56 cm
Gewicht: ca. 70 g
Pflegehinweis: Nur Handwäsche
Auf einem historischen Original basiert
Versandgewicht (Gramm): 200 *
Dieser Artikel wird nur in limitierter Dadurch ist jedes Stück ein Einzelstück. Die Abmessungen und die Verarbeitung können daher bei jedem Stück leicht abweichen.
Für die Verpackung dieses Artikels verwenden wir ausschließlich 100 % recycelten Kunststoff und recyceltes Papier/Karton aus FSC-zertifizierten Wäldern. Einen großen Teil des Materials verwenden wir direkt wieder, ohne Einschaltung eines Recycling Prozesses.
Recyceln Sie das Material, indem Sie Ihren Abfall trennen:
1. Karton: Papier trennen oder wiederverwenden.
2. Plastikkissen, Kleidersäcke und Plastikband: Trennen oder verwenden Sie Ihr Plastik wieder. Wenn möglich, die Kissen mit einer Volumenreduktion Nadel durchstechen.
3. Papierverpackungen für Schmuck und Kleinteile: Diese haben eine Kunststoff-Innenschicht. Entferne diese und trenne dann Papier und Plastik.
Lesen Sie hier, wie wir uns für Nachhaltigkeit engagieren.