Produktbeschreibung
Der Pourpoint von Charles de Blois wird derzeit im Musée des Tissus et des Arts Décoratifs in Lyon, Frankreich, aufbewahrt. Es ist eines der am besten erhaltenen überlebenden Kleidungsstücke aus dem 14. Jahrhundert. Das erhaltene Kleidungsstück war eine Arming Jacke, die aus Lagen von Stoff zusammengenäht wurde. Es hatte 70 Knöpfe, die die Vorderseite und die Ärmel befestigten. Die Ärmel bestanden aus mehreren Stoffstücken, einschließlich spezieller Verarbeitung rund um die Schulter und den Armloch, bekannt als "grande assiette" Ärmel, die dem Träger ermöglichten, die Arme frei und leicht zu bewegen.
Der Pourpoint war ein Kleidungsstück, das von Adligen im späten 14. Jahrhundert sowohl in zivilen als auch in militärischen Situationen getragen wurde. Es markierte einen wichtigen Wandel in der westlichen Mode, da es zu einer Verschiebung von den rechteckigen Silhouetten alter und mittelalterlicher Kleidung zu der raffinierteren Kleidung der modernen Periode führte, die sich im 15. Jahrhundert zu entwickeln begann. Der Pourpoint wurde ursprünglich als militärische Kleidung entworfen, die an der Taille schnitt, um den Körper auf die Brustplatte vorzubereiten, die zwischen den Rippen und dem Becken ruhte. Dies führte dazu, dass das Gewicht der Rüstung von den Schultern auf die Hüften verlagert wurde.
Anstatt das Gewicht der Rüstung auf den Schultern zu tragen, entschieden sich späte mittelalterliche Ritter dafür, das Gewicht ihrer Rüstung gleichmäßig auf ihren Körper zu verteilen. Letztendlich wurde dieses Kleidungsstück auch von Adligen im täglichen Leben als Oberbekleidung (über der Untertunika) getragen, wodurch die Tunika ersetzt wurde.
Dieser Pourpoint ist perfekt für mittelalterliche Reenactments des 14. Jahrhunderts und kann unter Rüstung getragen werden. Es ist eine Replik des Originals. Dieser Pourpoint ist aus 100% baltischem Leinen (220 gsm) mit einer Innenausstattung aus 100% Canvas-Baumwolle gefertigt.
Details
Material: 100% baltisches Leinen (220 gsm) mit einer Innenausstattung aus 100% Canvas-Baumwolle;
Farbe: Naturfarbe;
Größen: S bis XXL;
Waschen: Handwäsche bei niedriger Temperatur oder ein sanftes Waschprogramm in der Maschine verwenden;
Trocknen: Lufttrocknen, flach im Schatten auslegen, um Farbe und Form zu erhalten;
Bügeln: Bei Bedarf auf niedriger Temperatur bügeln oder Dampfen verwenden, um Falten zu entfernen;
Fleckentfernung: Bei kleinen Flecken vorsichtig mit einem feuchten Tuch und milder Seife abtupfen;
Basierend auf historischen Originalen