Produktbeschreibung
Dieser Dolch ist nach der letzten Schlacht der Percy-Rebellion von 1402–1408 benannt und ein schönes Beispiel für die elegante Kampfausrüstung, die wohlhabende Krieger dieser Zeit trugen. Die Schlacht von Bramham Moor war der blutige Höhepunkt des Machtkampfes zwischen Henry Percy, 1. Earl of Northumberland, und König Heinrich IV. An einem kalten 19. Februar wurde Percy mitten im Schnee besiegt und getötet, wodurch die Macht seiner Familie gebrochen wurde. Ein Zweig seiner Nachkommen sollte jedoch später während der Rosenkriege wieder auferstehen.
Dieser lange Dolch verfügt über einen unpolierten, dunkel gebeizten Holzgriff und matte Messingbeschläge.
Die braune Lederscheide ist mit einer Kehle und einem Ortblech aus Messing versehen, die den Dolch perfekt ergänzen. Der Gürtelhaken hat die Form eines fein detaillierten, brüllenden Löwenkopfes, ein passendes Symbol für einen Adligen.
Wird mit einer passenden Lederscheide mit Messingbeschlägen geliefert.
Details:
Material: 1065 Kohlenstoffstahl
Gesamtlänge: ca. 44,6 cm
Klingenlänge: ca. 30,9 cm
Klingenstärke: ca. 4,2 mm
Grifflänge: ca. 9 cm / gesamtes Heft ca. 13,7 cm
Max. Klingenbreite: ca. 2,6 cm
Gleichgewichtspunkt: ca. 2,8 cm (vor dem Schutz)
inkl. Lederscheide mit Messingapplikationen
Gewicht ohne Scheide: ca. 390 g
Gewicht mit Scheide: ca. 530 g
Auf einem historischen Original basiert
Versandgewicht (Gramm): 1000 *
Wir verkaufen dieses Produkt nicht an Kunden unter 18 Jahren. Hier finden Sie weitere Informationen zu den europäischen Waffengesetzen.
Dieser Artikel wird nur in limitierter Dadurch ist jedes Stück ein Einzelstück. Die Abmessungen und die Verarbeitung können daher bei jedem Stück leicht abweichen.
Beugen Sie Rost und Korrosion vor, indem Sie Ihre Waffen regelmäßig einölen. Rost entfernen Sie ganz einfach mit schwarzem Schleifpapier. Grate entfernen Sie mit einem Wetzstein. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Grate entfernt haben, bevor Sie eine kampftaugliche Waffe verwenden; die Grate können andernfalls Verletzungen verursachen.
Für die Verpackung dieses Artikels verwenden wir ausschließlich 100 % recycelten Kunststoff und recyceltes Papier/Karton aus FSC-zertifizierten Wäldern. Einen großen Teil des Materials verwenden wir direkt wieder, ohne Einschaltung eines Recycling Prozesses.
Recyceln Sie das Material, indem Sie Ihren Abfall trennen:
1. Karton: Papier trennen oder wiederverwenden.
2. Plastikkissen, Kleidersäcke und Plastikband: Trennen oder verwenden Sie Ihr Plastik wieder. Wenn möglich, die Kissen mit einer Volumenreduktion Nadel durchstechen.
3. Papierverpackungen für Schmuck und Kleinteile: Diese haben eine Kunststoff-Innenschicht. Entferne diese und trenne dann Papier und Plastik.
Lesen Sie hier, wie wir uns für Nachhaltigkeit engagieren.