Produktbeschreibung
Dieser Mantel ist eine Replik der Kleidung, die beim Bockstenmann gefunden wurde, datiert auf das 14. Jahrhundert. In der Museumsrekonstruktion trägt der Bockstenmann einen Mantel mit einem geraden Saum, aber bei dieser Replik wurde ein Mantel mit Schlitzen am unteren Rand nach der Mode des 14. Jahrhunderts gewählt. Außerdem wurden Knöpfe auf den Schultern hinzugefügt.
Der Bockstenmann ist die mumifizierte Leiche eines mittelalterlichen Mannes, die in einem Moor in der Gemeinde Varberg, Schweden, gefunden wurde. Es ist eine der am besten erhaltenen Funde aus dieser Zeit in Europa und wird im Hallands Kulturhistorischen Museum ausgestellt. Der Mann wurde ermordet und mit einem Holzpfahl am Grund eines Sees befestigt, der später zu einem Moor wurde. Das Moor, in dem die Leiche gefunden wurde, liegt in Rolfstorp in der Provinz Halland, etwa 24 Kilometer östlich von Varberg an der Westküste Schwedens, nahe der wichtigsten mittelalterlichen Straße der Region: der Via Regia. Im Jahr 2006 wurde sein Gesicht rekonstruiert, um zu zeigen, wie er zu Lebzeiten ausgesehen haben könnte. Diese Rekonstruktion wird zusammen mit dem ursprünglichen Skelett im Museum ausgestellt.
Dieser Mantel ist perfekt für Reenactment des 14. Jahrhunderts und besteht aus 100 % recycelter Wolle mit einer Dicke von 350 g/m².
Details
Material: 100 % recycelte Wolle 350 g/m²;
Farbe: grün;
Größe: Einheitsgröße;
Länge: 110 cm;
Gesamtbreite: 408 cm;
Waschen: Handwäsche bei kalter Temperatur oder ein Schonwaschprogramm in der Maschine verwenden;
Trocknen: Lufttrocknen, flach im Schatten liegend, um Farbe und Form zu erhalten.;
Bügeln: Bei niedriger Temperatur bügeln, falls nötig, oder Dampf verwenden, um Falten zu entfernen.;
Fleckenreinigung: Bei kleinen Flecken vorsichtig mit einem feuchten Tuch und milder Seife abtupfen.;
Basierend auf historischen Originalen.