Kosmische Ordnung im indoeuropäischen Heidentum
Alle indoeuropäischen Völker lebten nach dem Prinzip der kosmischen Ordnung: von Irland und Skandinavien im Westen bis Persien, Indien und den Grenzen Chinas im Osten. In diesem Blog werden wir die vedische Religion untersuchen, aus der der älteste religiöse Text der Welt stammt. Von dort aus leiten wir die grundlegenden Prinzipien der indoeuropäischen Religion ab und geben Beispiele von anderen proto-indoeuropäischen Völkern.
Was ist die proto-indoeuropäische Kultur?
Um 3000 v. Chr. wanderten die Kulturen des Jamnaja-Horizonts von der pontisch-kaspischen Steppe nach Europa. Sie sprachen die proto-indoeuropäische Sprache, die Vorläuferin der Sprachen, die heute in weiten Teilen Europas gesprochen werden. Mit ihnen brachten sie die indoeuropäischen Kulturen, die sich zu dem entwickelten, was wir heute als Kelten, Germanen, Wikinger, Balto-Slawen, Griechen, Römer und Iberer kennen.
Migration nach Osten
Ein Teil dieser Gruppe wanderte dann von Mitteleuropa zurück nach Osten in Richtung des Uralgebirges. Ab 2200 v. Chr. entwickelte sich in diesem Gebiet die Sintashta-Kultur. Diese Region gilt als Geburtsort des indo-iranischen Zweigs der indoeuropäischen Sprachfamilie, der sich zwischen 2000 und 1600 v. Chr. in die indo-arische und die iranische Sprache aufspaltete.
Indo-Arier
Die indo-arischen Völker sprachen eine frühe Form des Sanskrit. Ab etwa 2000 v. Chr. wanderten diese Völker in Wellen nach Zentralasien, Pakistan und Nordwestindien. Sie brachten ihre Religion mit, die sich mit den religiösen Praktiken der Bewohner des Industals vermischte. In Texten, die in vedischem Sanskrit geschrieben sind, bezeichneten sich diese Menschen als Arier; daher verwenden wir diesen Begriff trotz der negativen Konnotationen, die er im 20. und 21. Jahrhundert erhalten hat.
Der Rigveda
Jahrhundertelang gaben die Indo-Arier ihre Geschichten, Mythen und religiösen Dogmen mündlich weiter. Zwischen 1500 und 1000 v. Chr. schrieben sie diese erstmals in einer Sammlung von Hymnen nieder: dem Rigveda. Der Rigveda ist einer der ältesten erhaltenen indoeuropäischen Texte und die älteste religiöse Schrift der Welt.
Aufgrund seines frühen Datums bietet der Rigveda einen einzigartigen Einblick in eine alte indoeuropäische Religion. Durch den Vergleich der Texte und Grundprinzipien der vedischen Religion mit späteren Mythen und religiösen Ausdrücken anderer indoeuropäischer Völker können wir mehrere Konzepte der proto-indoeuropäischen Religion rekonstruieren.
Das vedische Universum
Rta (h₂r-tós)
In der vedischen Religion bezeichnet Rta die kosmische Ordnung, die Wahrheit oder das regelmäßige Funktionieren des Universums. Es ist ein Prinzip, das das Gleichgewicht in der Natur und in moralischen Fragen bestimmt und eine der Eckpfeiler des Rigveda darstellt. Die Götter sind mit Rta verbunden, stehen jedoch nicht darüber.
Rta geht davon aus, dass sich alle Dinge im Universum ständig in Bewegung befinden (gati), einschließlich physischer Objekte, Himmelskörper und Ozeane, sowie nicht-physischer Dinge wie moralischer Fortschritt. Alle Elemente in der Welt arbeiten harmonisch zusammen gemäß der kosmischen Ordnung (samghatna); durch die Kraft von Rta existieren sowohl Natur als auch soziale Strukturen in Balance und Zusammenarbeit. Der Ablauf der Ereignisse, sowohl in der Natur als auch im Leben, wird von den unvermeidlichen Gesetzen von Ursache und Wirkung (niyati) bestimmt.
Somit regelt Rta sowohl die physische Welt als auch die moralischen und sozialen Bereiche, indem es Bewegung, Zusammenarbeit und Schicksal durch diese universelle Ordnung bestimmt.
Zwei Konzepte, die untrennbar mit Rta verbunden sind, werden wir später noch einmal aufgreifen: Dharma und Karma. Dharma bezieht sich auf die Regeln oder Prinzipien, die die kosmische Ordnung unterstützen, während Karma die Handlungen eines Individuums betrifft, die beeinflussen, wie sich diese Ordnung manifestiert.
Das Wort Rta und sein avestisches Äquivalent aṣ̌a leiten sich vom proto-indoiranischen Hr̥tás („Wahrheit“) ab, das wiederum aus dem proto-indoeuropäischen h₂r-tós / xartus („richtig, verbunden, wahr“) stammt, abgeleitet von der Verbwurzel h₂er- („passen, anordnen, ordnen“).
Dharma (dʰér-mos)
Karma (kʷer-)
Rta ist die kosmische Ordnung. Dharma bezieht sich auf die Regeln oder Prinzipien, die diese Ordnung unterstützen. In der späteren vedischen Periode verlagerte sich der Fokus von den Göttern als Ausführende von Ṛta hin zum Individuum, das für die Aufrechterhaltung von Ṛta durch seine Handlungen verantwortlich war.
Dadurch rückte die ethische Verantwortung und Schuld des Menschen stärker in den Mittelpunkt. Das Konzept von Karma spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Karma bedeutet „Handlung“ und bezieht sich auf die Taten eines Individuums, die mit Dharma (dem richtigen Weg) übereinstimmen oder diesem widersprechen können. Diese Handlungen stehen in einer Ursache-Wirkung-Beziehung zu dem Glück oder Leid, das eine Person im Leben erfährt.
Das Wort Karma stammt wahrscheinlich vom proto-indoeuropäischen Verb *kʷer- („tun, machen, bauen“). Interessanterweise entwickelte sich daraus das proto-keltische Wort *kʷaryos, das „Kessel“ bedeutet. Der Kessel war ein zentrales Element der keltischen Spiritualität, wie im Gundestrup-Kessel und dem Motiv des Wiedergeburtkessels zu sehen ist.
Brahman (bʰerǵʰ-)
Im Rigveda bezog sich Brahman ursprünglich auf die spirituelle Kraft von Ritualen, Gebeten und Mantras. Es war die Energie, die durch die korrekte Ausführung dieser heiligen Handlungen freigesetzt wurde, wobei das Wort – insbesondere in Hymnen und Opfergaben – als Quelle der Macht diente.
Brahman war direkt mit Ṛta, der kosmischen Ordnung, verbunden, da die Durchführung von Ritualen gemäß den richtigen Regeln (Dharma) als essenziell für die Aufrechterhaltung von Ṛta angesehen wurde. Durch die Kraft von Brahman, die durch korrekte Rituale freigesetzt wurde, wurde die Harmonie im Kosmos unterstützt und bestätigt, wodurch die natürliche und moralische Ordnung intakt blieb. Mit anderen Worten: Brahman stärkte und schützte Ṛta durch rituelle Präzision.
In der späteren vedischen Periode erhielt Brahman eine philosophischere Bedeutung und wurde als die ultimative, unsichtbare Realität angesehen, die das gesamte Universum durchdringt. Hier wurde Brahman als die grundlegende Essenz von allem betrachtet, die Quelle, aus der alles Sein hervorgeht. Dieses umfassendere, metaphysische Konzept von Brahman blieb jedoch eng mit Ṛta verbunden, da Ṛta die Manifestation dieser tieferen, universellen Wahrheit war.
Somit wurde Brahman zur treibenden Kraft hinter dem sichtbaren Kosmos und den Gesetzen, die diese Ordnung regeln (Ṛta). Das Konzept von Brahman entwickelte sich von ritueller Kraft zur universellen Quelle aller Realität, blieb jedoch mit Ṛta als Manifestation der kosmischen und moralischen Ordnung verbunden.
Das Wort Brahman leitet sich vom proto-indoeuropäischen Verb *bʰerǵʰ- („steigen, erheben, aufsteigen“) ab, kombiniert mit dem Suffix *-mn̥, das ein Substantiv bildet, das „Wachstum, Ausdehnung, Schöpfung, Entwicklung“ bedeutet.
Atman (h₁eh₁tmṓ)
In der frühen vedischen Periode war der Atman der Lebensatem oder die innere Essenz eines Individuums. Es ist das, was eine Person lebendig macht, und eine Manifestation der universellen Lebenskraft. Es repräsentiert einen individuellen Ausdruck der universellen Ordnung von Ṛta.
In der späteren vedischen Periode, insbesondere in den Upanishaden, entwickelt sich Ātman zu einem viel tiefergehenden philosophischen Konzept. Hier wird Ātman nicht nur als individuelle Seele angesehen, sondern auch als identisch mit Brahman, der ultimativen Realität. In dieser Periode wird das Leben und der Kosmos als Ausdruck der fundamentalen Einheit zwischen Ātman und Brahman verstanden, wobei Ṛta weiterhin die kosmische Ordnung repräsentiert, die durch diese Einheit aufrechterhalten wird.
Das Befolgen von Ṛta durch Dharma und das Verstehen des eigenen Ātman als Teil von Brahman ist essenziell für spirituelle Erleuchtung.
Das Wort Atman leitet sich vom proto-indoeuropäischen Wort *h₁eh₁tmṓ („blasen“) ab, verwandt mit dem altgriechischen ἀτμός („Dampf“), dem niederländischen „adem“ (was „Atem“ bedeutet) und dem walisischen „awel“ (was „Brise“ bedeutet).
Kosmische Ordnung in anderen indoeuropäischen Kulturen
Die vedische Religion hat mehrere klare Konzepte über die kosmische Ordnung entwickelt. Diese kosmische Ordnung war auch in anderen indoeuropäischen Kulturen präsent. Zwei Völker haben ihre Vision der kosmischen Ordnung deutlich dokumentiert: die Perser und die Griechen.
Das persische Asha
Wie bereits erwähnt, spaltete sich der indo-iranische Zweig der proto-indoeuropäischen Sprache in einen indo-arischen und einen iranischen Zweig auf. Die Sprecher der proto-iranischen Sprache siedelten sich auf dem iranischen Plateau an, das das heutige Iran, Afghanistan und Pakistan umfasst. Gegen Ende des 2. Jahrtausends v. Chr. und zu Beginn des 1. Jahrtausends v. Chr. entstanden verschiedene iranische Völker, wie die Meder und die Perser.
Die Perser überlieferten ihre religiösen Dogmen ebenfalls mündlich, so sehr, dass die wichtigste Quelle der alten persischen Religion, die Avesta, erst im 6. Jahrhundert n. Chr. niedergeschrieben wurde. Die Avesta ist eine Schrift der zoroastrischen Religion. Dennoch bewahrt sie viele Elemente des alten persischen Heidentums.
In der alten persischen Religion spielte die Vorstellung einer universellen Ordnung ebenfalls eine wichtige Rolle, wobei göttliche Mächte die natürliche und moralische Ordnung aufrechterhielten. Asha war ein Ausdruck der richtigen Lebensweise und der korrekten Ausführung von Ritualen und moralischen Handlungen.
Diese frühen Ideen wurden im Zoroastrismus weiterentwickelt, wo Ahura Mazda, der höchste Gott, zur Verkörperung von Asha wurde. Sein Kampf gegen Angra Mainyu (den bösen Geist, der Chaos und Lügen repräsentiert) wurde zu einem zentralen Thema der Religion, das die Anhänger von Ahura Mazda dazu aufrief, sich mit Asha zu verbünden, um die Ordnung im Kosmos und in ihrem Leben aufrechtzuerhalten.
Das griechische Logos
Die Schwurgebundene Gesellschaft
Worte hatten für die Proto-Indoeuropäer eine große Bedeutung und einen hohen Wert.
Das zeigt sich im Rigveda: Hymnen und Opfergaben für die Götter waren gleichermaßen wichtig, um die Gunst der Gottheiten zu gewinnen. Die Worte der Dichter erschufen Wahrheit. Während Festen versuchte jeder, gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Götter auf sich zu ziehen, weshalb Dichter hoch entlohnt wurden. Diese Wertschätzung für Dichter und Geschichtenerzähler zeigt sich auch in der alten irischen Gesellschaft, wo der Dichter (fili) sogar den Status eines Adligen außerhalb seines Clans innehatte.
Doch das Wort war nicht nur in einem religiösen oder mythischen Kontext wichtig. Mündliche Absprachen bildeten das Fundament der Gesellschaft. Diese Vereinbarungen wurden typischerweise durch einen Schwur besiegelt. Daher wird oft gesagt, dass die indoeuropäische Gesellschaft schwurgebunden war.
Wenn man diese Absprachen brach, störte man die kosmische Ordnung und wurde bestraft.
Wechselseitigkeit und Gastfreundschaft (ghós-ti-)
Die Hymnen des Rigveda liefern ein klares Bild: Wenn eine Person einen Gott richtig anruft und korrekt opfert (denke an Brahman), erhält sie etwas von diesem Gott zurück. Dies schafft einen Kreislauf von Geben, Empfangen und erneutem Geben.
Dieses Konzept der Wechselseitigkeit war in vielen indoeuropäischen Kulturen von großer Bedeutung, nicht nur im Verhältnis zu den Göttern, sondern auch im Verhältnis zu anderen Menschen. Das lateinische Konzept Do ut des („Ich gebe, damit du gibst“) ist ein gutes Beispiel dafür.
Das Gastrecht basiert ebenfalls auf dieser Wechselseitigkeit und war bei allen indoeuropäischen Völkern bedeutsam. Die vedischen Menschen hatten atithi, die Griechen hatten xenia, die alten Iren schrieben Gesetze darüber, und skandinavische Sagen sind voller Beispiele für (die Verweigerung von) Gastfreundschaft.
Diese Regeln entstanden wahrscheinlich in der Zeit, als die Kulturen des Jamnaja-Horizonts um 3000 v. Chr. von den Steppen nach Europa migrierten. Dies geschah in kleineren Gruppen, die oft durch Gebiete zogen, in denen bereits verwandte Stämme siedelten. Diese Verwandten waren verpflichtet, die Reisenden als Gäste aufzunehmen, da sie wussten, dass sie selbst bei einer weiteren Migration ebenfalls willkommen wären.
Dieses Prinzip wird auch als das ghósti-Prinzip bezeichnet. Das proto-indoeuropäische Wort ghós-ti- bedeutete vermutlich sowohl „Gast“ als auch „Gastgeber“ und betonte die Wechselseitigkeit dieser Beziehung. Gäste und Gastgeber hatten eine gegenseitige Beziehung, die auf Absprachen und Geschenken beruhte. Das Geben und Empfangen von Gefälligkeiten wurde von Ritualen begleitet, die den Gast verpflichteten, in Zukunft seinem Gastgeber gegenüber gastfreundlich zu sein.
Diese Verpflichtung konnte sogar von Generation zu Generation weitergegeben werden. In Homers Geschichten hörten die Krieger Glaukos und Diomedes auf zu kämpfen und tauschten Geschenke aus, als sie erfuhren, dass ihre Großväter einst eine Gastfreundschaftsbeziehung hatten.
Verstöße gegen diese Verpflichtungen galten als unmoralisch, illegal und unheilig. Im irischen Recht wurde die Verweigerung von Gastfreundschaft als ein Verbrechen angesehen, das einem Mord gleichkam. Ebenso wurde das Töten eines Gastes oder der Missbrauch von Gastfreundschaft mit großem Entsetzen betrachtet.
So waren Wechselseitigkeit und Gastfreundschaft wichtige Regeln, die die kosmische Ordnung unterstützten.
Klassen und das Patron-Klient-Verhältnis
Der französische Gelehrte Georges Dumézil teilte die Gesellschaft in drei Klassen ein: die geistliche Klasse (Priester und Könige), die Kriegerklasse und die Bauernklasse. Seine Theorie hatte großen Einfluss, ist jedoch etwas vage definiert und weit gefasst. Dennoch finden wir diese Klassen in vielen indoeuropäischen Gesellschaften.
Menschen aus einer niedrigeren Klasse konnten in ein Patron-Klient-Verhältnis mit Individuen aus einer höheren Klasse eintreten. Der Patron gewährte dem Klienten Schutz und wirtschaftliche Unterstützung, während der Klient im Gegenzug Loyalität, Dienste und manchmal politische Unterstützung anbot. Diese Beziehung beruhte auf Vertrauen und persönlichen Verpflichtungen und war essenziell für soziale Stabilität und Netzwerke. Im Austausch für Schutz und Unterstützung konnten Klienten für den Patron arbeiten, ihn in den Kampf begleiten oder seine politischen Ambitionen unterstützen.
Ein gutes Beispiel dafür ist das römische Patron-Klient-Verhältnis, das sicherlich vor 400 v. Chr. existierte. Die clientes waren eine Art Leibeigene des patronus. Sie erhielten Unterstützung in Form von Geld oder Nahrung sowie rechtliche Hilfe, im Gegenzug begleiteten sie den Patron bei wichtigen öffentlichen Angelegenheiten und leisteten ihm Unterstützung.
Solche Arrangements sind auch in den alten irischen Gesetzen dokumentiert. Eine Person benötigte mindestens fünf freie und fünf unfreie Klienten, um den Status eines Lords (flaith) zu erlangen. Der flaith stellte seinen Klienten Vieh oder ein Stück Land zur Verfügung, wofür diese Miete, Gastfreundschaft und andere Dienste leisteten. Da der Klient nicht sein gesamtes Einkommen an seinen Lord abgeben musste, hatte er die Möglichkeit, im Status aufzusteigen und schließlich selbst Klienten aufzunehmen.
In diesem Patron-Klient-Verhältnis zeigte sich ebenfalls die Bedeutung der Wechselseitigkeit als Unterstützung der kosmischen Ordnung.
Weitere Beispiele für kosmische Ordnung
Neben religiösen Lehren, philosophischen Abhandlungen und rechtlichen Vereinbarungen war die Mythologie ebenfalls von dem Konzept der kosmischen Ordnung durchdrungen und zeigte, was geschieht, wenn jemand diese nicht einhält. Es erfordert etwas mehr Mühe, diese Konzepte aus der Mythologie abzuleiten, aber hier sind einige Beispiele.
Die Schicksalsgöttinnen – Moiren & Nornen
Die Schicksalsgöttinnen spielten eine bedeutende Rolle sowohl in der griechischen Mythologie (die Moiren) als auch in der skandinavischen Mythologie (die Nornen).
Die Moiren bestanden aus Klotho („die Spinnerin“), die den Lebensfaden einer Person spann; Lachesis („die Zuteilerin“), die den Faden maß; und Atropos („die Unabwendbare“), die den Faden durchschnitt. Die Idee von moira bezog sich darauf, was einer Person im Leben gerecht zusteht, wie Glück, Erfolg oder Ressourcen. Wenn jemand mehr erhielt, als ihm zusteht, wurde dies als Störung der natürlichen Ordnung angesehen. Obwohl es möglich war, mehr als seinen gerechten Anteil zu erhalten, führte dies zu schweren Bestrafungen oder negativen Konsequenzen, da es das Gleichgewicht und die Regeln des Lebens widersprach. Dies ist somit eine Form von adharma.
Die Nornen bestanden aus Urðr („was geschehen ist“, das altenglische Wyrd), Verðandi („was geschieht“) und Skuld („was sein muss“). Dies führte dazu, dass einige glauben, sie beziehen sich auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, obwohl das nicht sicher ist. Sie spinnen die Lebensfäden an der Wurzel des Weltenbaums Yggdrasil.
Ein Vers aus der Edda beschreibt, wie die Nornen „mit Kraft das Gewebe des Schicksals webten“. Dies könnte bedeuten, dass die Nornen nicht nur das Schicksal von Individuen bestimmen, sondern auch Ereignisse weben, die die Gemeinschaft betreffen, wie das Schicksal einer Stadt. Dies könnte möglicherweise die Grundlage für das spätere neopaganistische Web of Wyrd sein.
Das Konzept der Schicksalsgöttinnen ist mit niyati verwandt, dem Konzept von Ṛta, das den Ablauf der Ereignisse als vorherbestimmt und festgelegt betrachtet. Darüber hinaus illustriert es, wie sich das Individuum (atman) zum Ganzen (Brahman) verhält.
Hamingja & Daimon
Alle Menschen mussten nach der kosmischen Ordnung streben. Sowohl die griechische als auch die nordische Kosmologie erkannten einen „Schutzgeist“, der Individuen bei der Verfolgung von Ṛta begleitete: den Daimon (Griechisch) oder die Fylgja / Hamingja (Nordisch).
Die alten Griechen glaubten, dass jeder seinen eigenen Daimon hatte. Der Daimon war eine Art Vermittler zwischen den Göttern und einer Person, der das Schicksal, die Entscheidungen und die moralische Entwicklung beeinflusste. In der Philosophie von Platon und Sokrates wird der Daimon als innere Stimme oder moralischer Führer angesehen, der bei Entscheidungen hilft. Der Daimon ist nicht unbedingt gut oder böse, sondern kann sowohl positive als auch negative Einflüsse ausüben, abhängig von den Handlungen der Person.
Hamingja bezieht sich auf eine Form von persönlicher Glückskraft oder spiritueller Energie, die sich auf Wohlstand und Erfolg auswirkt und auch innerhalb von Familien übertragbar sein kann. Da die Hamingja von Familienmitgliedern geerbt werden konnte, hing sie auch von den Taten der eigenen Vorfahren ab.
Fylgja ist ein persönlicher Schutzgeist oder Begleiter, der oft in Tier- oder Frauenform erscheint und das Schicksal eines Individuums widerspiegelt; sie kann das Glück oder drohende Gefahren symbolisieren. Beide Konzepte stehen in engem Zusammenhang mit dem Wohlbefinden und dem Schicksal einer Person, wobei Hamingja stärker auf Erfolg und Schutz ausgerichtet ist, während Fylgja als Manifestation der Seele oder des Schicksals gesehen wird. In beiden Fällen spielen spirituelle Führung und Schutz eine wichtige Rolle im Leben einer Person.
So halfen Daimon, Fylgja und Hamingja dem Individuum, ein besserer Mensch zu werden.
Daidalos & Ikaros
Der Mythos von Daidalos und Ikaros war in der klassischen Welt weit bekannt und wurde unter anderem von (Pseudo-)Apollodor und Ovid erzählt.
Daidalos war ein brillanter Handwerker aus Athen. Als sein Neffe Perdix ihn mit der Erfindung der Säge und eines Zirkels übertraf, wurde Daidalos eifersüchtig und stieß ihn von der Akropolis. Pallas Athene verwandelte den Jungen in ein Rebhuhn, um ihn zu retten. Aufgrund dieses versuchten Mordes musste Daidalos Athen verlassen und ließ sich auf Kreta nieder, wo König Minos herrschte.
Minos trotzte Poseidon, dem Gott des Meeres, indem er einen grauen statt eines weißen Stiers opferte. Zur Strafe machten die Götter Minos’ Frau wahnsinnig, sodass sie den Opferstier begehrte. Daidalos schuf eine hölzerne Nachbildung des Stiers. Aus dieser Verbindung wurde der Minotaurus geboren, für den Daidalos ein Labyrinth baute.
Minos sperrte Daidalos ein, da er das Geheimnis des Labyrinths kannte. Der clevere Erfinder fertigte jedoch zwei Flügelpaare an, eines für sich und eines für seinen Sohn Ikaros, um zu fliehen. Er mahnte den Jungen, nicht zu tief zu fliegen, damit die Flügel nicht nass würden, und nicht zu hoch. Ikaros ignorierte die Warnungen und flog zu hoch, wodurch die Sonne das Wachs, das die Federn zusammenhielt, schmolz, und er in den Tod stürzte.
Diese Geschichte illustriert, wie die Störung der kosmischen Ordnung (ṛta) immer Konsequenzen hat, und diese Konsequenzen nicht immer sofort ersichtlich sind.